
Titel | Die Überwachung von Arbeitnehmern: Nicht-technische Überwachungsmethoden, technische Überwachungsmethoden und ärztliche Untersuchungen (Studienreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse) |
Dateigröße | 1,193 KiloByte |
Gestartet | 2 years 3 months 7 days ago |
Qualität | FLAC 96 kHz |
Seitenzahl | 202 Pages |
Laufzeit | 47 min 32 seconds |
Dateiname | die-überwachung-von_WjdFn.epub |
die-überwachung-von_vvlky.mp3 |
Die Überwachung von Arbeitnehmern: Nicht-technische Überwachungsmethoden, technische Überwachungsmethoden und ärztliche Untersuchungen (Studienreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse)
Kategorie: Vegetarische & vegane Küche, Saucen, Dips & Salsa, Esskulturen
Autor: Anna Walz
Herausgeber: James Willson
Veröffentlicht: 2019-04-10
Schriftsteller: Yotam Ottolenghi, kochen & genießen
Sprache: Luxemburgisch, Ungarisch, Spanisch
Format: Hörbücher, Audible Hörbücher
Autor: Anna Walz
Herausgeber: James Willson
Veröffentlicht: 2019-04-10
Schriftsteller: Yotam Ottolenghi, kochen & genießen
Sprache: Luxemburgisch, Ungarisch, Spanisch
Format: Hörbücher, Audible Hörbücher
Die Überwachung von Arbeitnehmern - Dissertation von Florian Höld. Verlag Dr. Kovač 2006. Video, Detektiv, Internet, E-Mail, Telekommunikation, Kontrolle, Screening, Beweisverwertung,..
Überwachung von Mitarbeitern im Homeoffice - Arbeiten die Beschäftigten außerhalb des Büros bedeutet das für den Arbeitgeber Kontrollverlust. Er kann sie aber ein bisschen überwachen.
Google Maps ist nicht mitbestimmungspflichtig - Betriebsräte haben kein Mitbestimmungsrecht bei der Verwendung von Google Maps zur Überprüfung von Reisekostenabrechnungen. Mit dieser Entscheidung hat das BAG vor allem für mehr Rechtssicherheit bei der Mitbestimmung zum Einsatz von technischem Gerät gesorgt. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte am 10. Dezember 2013 (Az. 1 ABR 43/12) darüber zu entscheiden, ob dem Betriebsrat ein Mitbestimmungsrecht aus § 87 Abs. 1 Nr. 6 des Betriebsverfassungsgesetzes (BetrVG) zusteht, wenn der Arbeitgeber den internetbasierten Routenplaner „Google Maps“ zur Überprüfung der Reisekostenabrechnungen seiner Mitarbeiter einsetzt. Voraussetzung wäre mithin, dass es sich bei Google Maps um eine technische Einrichtung handelt, die dazu bestimmt ist, das Verhalten oder die Leistung der Arbeitnehmer zu überwachen. Im Ausgangsfall hielt die Arbeitgeberin die von einem Arbeitnehmer vorgelegte Reisekostenabrechnung für zu hoch und überprüfte die dort angegebene Wegstrecke mit dem Routenplaner Google Maps. Nach
Die Überwachung von Arbeitnehmern: Nicht-technische Überwachungsmethoden, technische Überwachungsmethoden und ärztliche Untersuchungen (Studienreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse) : Höld, Florian: Bücher - Die Überwachung von Arbeitnehmern: Nicht-technische Überwachungsmethoden, technische Überwachungsmethoden und ärztliche Untersuchungen (Studienreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse)
Mitbestimmung des Betriebsrats bei Facebook-Auftritt des Arbeitgebers - Bundesarbeitsgericht klärt umstrittene Rechtsfrage - Dr. Gloistein & Partner - Soziale Netzwerke (Facebook, Xing, LinkedIn etc.) sind längst nicht mehr nur Privatsache. Viele Unternehmen nutzen die vielfältigen Möglichkeiten dieser Plattformen für eigene Informations- und Werbezwecke. Doch wie verhält es…
Ihr Arbeitnehmeranwalt im Ruhrgebiet bei Kündigung, Abmahnung ... - 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG - Einführung und Anwendung von technischen Einrichtungen, die dazu bestimmt sind, das Verhalten oder die Leistung der Arbeitnehmer ...
Technische Kontrolleinrichtungen - Im Sinne des § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG sind es optische, mechanische, akustische und elektronische Geräte, die geeignet sind, das Verhalten oder die Leistu ...
BR-Mitbestimmung: Technische Einrichtungen | Haufe Personal Office Platin | Personal | Haufe - Zusammenfassung Überblick Gegenstand der Mitbestimmung in § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG ist die technische Datenerhebung und Datenverarbeitung nur insoweit, als sie die Überwachung von Verhalten und Leistung der Arbeitnehmer betrifft. Außerhalb derartiger Angelegenheiten besteht kein ...
App mit Kundenfeedbackfunktion: Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates - Überwachung von Arbeitnehmern durch technische Einrichtungen – der Betriebsrat muss der Einführung einer App mit Feedbackfunktion nicht zustimmen.
Zum Umfang des Mitbestimmungsrechts gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG – Bucerius Law Journal - Christin Lindenberg* A. Einführung „BIG BROTHER IS WATCHING YOU.”1 Dieses Zitat aus dem Roman „1984“ von George Orwell beschreibt, wie sich viele Arbeitnehmer heutzutage an ihrem Arbeitsplatz fühlen. Längst sind es nicht mehr nur Videokameras, die dem Arbeitgeber eine ständige Überwachung seiner Arbeitnehmer ermöglichen. Smartphones und Notebooks gehören inzwischen zur Grundausstattung vieler Arbeitnehmer. Sie erleichtern … „Zum Umfang des Mitbestimmungsrechts gemäß § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG“ weiterlesen
[audible], [read], [online], [kindle], [free], [epub], [pdf], [audiobook], [goodreads], [download], [english]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.